• Home
  • News
  • Minigolf
      • Back
      • Freizeitspass
      • Leistungssport
      • Von damals bis heute
  • Der Verein
      • Back
      • Der Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Unsere Mannschaften
      • Vereinsjugend
      • Vereinschronik
      • Presseartikel
          • Back
          • Presse-Archiv
      • Unsere Sonderbälle
  • Unsere Anlage
      • Back
      • Öffnungszeiten und Preise
      • Kontakte
      • Anfahrt
      • Bahnenbeschreibung für Turnierspieler
      • Rekorde
  • Veranstaltungen
      • Back
      • Kaiserpfalz-Turnier
          • Back
          • Unterkünfte
          • Ergebnislisten
          • Lokale
          • Ausflugsziele
          • Anmeldung 29. Kpt. 2024
          • Jubiläumsball
          • Ergebnisse Kaiserpfalz-Turnier 2024
      • Publikumsturnier
      • Termine
  • Galerie

Virus legt Spielbetrieb weiter lahm

Liebe Sportfreunde und Minigolffans,

liebe Vereinsmitglieder,

 

es gibt eine neue Entscheidung vom MVBN zur aktuellen Situation und den diesjährigen Spielbetrieb, die natürlich bedauerlich ist, aber auch die einzig korrekte Entscheidung im Interesse unserer Gesundheit sein kann.

Vorher gab es bereits eine weitere Entscheidung des DMV.

Viele Veranstaltungen erfordern Qualifikationen, Planungen für evtl. Übernachtungen und Meldungen durch Teilnehmer und natürlich auch Planungen durch den jeweiligen Ausrichter vor Ort.

So wenig dies auch das ist, was wir möchten, so müssen wir an uns alle denken (an die Freunde, Kollegen, Familienangehörigen und auch an uns selbst). Nur wenn wir mit der nötigen Konsequenz unseren Teil dazu beitragen, können wir uns in der nächsten Saison gesund und munter wieder treffen und unserem gemeinsamen Hobby nachgehen.

Gegen Langeweile gibt es ja noch die webbasierte Balldatenbank, wo jeder sein Material sorgfältig für sich erfassen kann. Es gibt insgesondere auf Facebook noch genügend Angebote, um das eigene Material aufzustocken und wem das nicht reicht, der kann sich noch an der #puttathomechallenge auf Facebook beteiligen.

 

Bleibt gesund

Euer BGC Goslar

Abschied

Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit mussten wir heute erfahren,

dass unser langjähriger Sportfreund und ehemaliger Vorsitzender

 

Peter Kluge

 

plötzlich und unerwartet verstorben ist.

 

RIP, Peter

Du wirst uns fehlen.

 

Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Wir wünschen von Herzen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Guten Rutsch

Weihnachten 2019

Der BGC Goslar wünscht allen

Frohe Weihnachten

Saison 2020

Das Jahr 2020 steht vor der Tür und die Termininfos für unsere neue Saison sind da.

Sie werden von einigen Neuerungen begleitet, die wir hier ein wenig weitergeben möchten.

 

Zunächst die Links zu den wesentlichen Dokumenten auf der Verbandshomepage

Terminplan 2020

Punktspielplan 2020 (hier liegen leider noch nicht alle überregionalen Informationen vor)

Ranglistenspieler 2020

Mannschaften 2020

 

Der BGC Northeim kann in der Verbandsliga Staffel 2 verbleiben. Die Verbandsligen werden zur Saison 2021 wieder zusammengelegt. Das bedeutet, dass in jeder Staffel 3 Mannschaften verbleiben und es somit in der Saison 2020 je 2 Absteiger gibt. Das Entscheidungsspiel der Verbandsligastaffelsieger findet am 20.09.2020 in Salzgitter statt

Der MVBN-Pokal findet am 27.09.2020 in Salzgitter statt. Von Goslar ist eine Mannschaft gemeldet.

Im Ranglistenbereich gibt es nur noch 2 Spieltage a 4 Runden mit allen Kategorien. 2020 finden diese Spieltage in Hannover (Beton) und in Bad Nenndorf statt. Für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist eine Teilnahme an allen Ranglistenspielen erforderlich. Für die Mannschaften erfolgt die Wertung per Punktevergabe pro Durchgang. Eine gesonderte Betonrangliste entfällt.

Es gibt zum Füllen des Sommerlochs die Planung einer Turnierserie "MVBN-Sommercup" am 20. oder 21.06. / 15.oder 16.08. / 29. oder 30.08.. Vereine können sich bei der Karteistelle oder dem Sportwart bewerben. Es gibt Punkte als Anhalt, letztlich liegt es aber an der Kreativität der ausrichtenden Vereine.

Nichtantritt gemeldeter Vereinsmannschaften beim MVBN-Pokal ohne Abmeldung kostet künftig 30 €.

In dem Zusammenhang weist der Sportausschuss noch mal darauf hin, dass bereits am
ersten Spieltag in den jeweiligen Ligen, ein Ligenleiter_in gewählt/festgelegt werden muss.

Der MVBN-Sportausschuss weist darauf hin, dass bereits am ersten Spieltag in den jeweiligen Ligen, ein/e Ligenleiter/in gewählt werden muss.
Die Schiedsgerichte für die komplette Punktspielsaison sind unmittelbar durch d. Ligenleiter/in festzulegen, und der MVBN–Karteistelle und den teilnehmenden Vereinen
der betreffenden Liga, bekannt zu geben.
Weiterhin fordert der MVBN-Sportausschuss alle Mitgliedsvereine auf, in jeder gemeldeten Mannschaft, eine/n Schiedsrichter/in und Turnierleiter/in vorzuhalten.

 

  1. Schiedsrichterlehrgang verlegt
  2. Winterpause 2019-2020
  3. Wichtige Mitteilung
  4. Training wird verlegt

Seite 13 von 29

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top