• Home
  • News
  • Minigolf
      • Back
      • Freizeitspass
      • Leistungssport
      • Von damals bis heute
  • Der Verein
      • Back
      • Der Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Unsere Mannschaften
      • Vereinsjugend
      • Vereinschronik
      • Presseartikel
          • Back
          • Presse-Archiv
      • Unsere Sonderbälle
  • Unsere Anlage
      • Back
      • Öffnungszeiten und Preise
      • Kontakte
      • Anfahrt
      • Bahnenbeschreibung für Turnierspieler
      • Rekorde
  • Veranstaltungen
      • Back
      • Kaiserpfalz-Turnier
          • Back
          • Unterkünfte
          • Ergebnislisten
          • Lokale
          • Ausflugsziele
          • Anmeldung 29. Kpt. 2024
          • Jubiläumsball
          • Ergebnisse Kaiserpfalz-Turnier 2024
      • Publikumsturnier
      • Termine
  • Galerie

Toller DM-Sommer

Vom 13.-25. Juni befanden sich Michael Busch, Markus Rath und Simona Busch im Trappenkamp/Schleswig-Holstein bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften.

20230619 204545 gleich noch ein Bild mit Freunden aus Wolfsburg IMG 20230619 WA0009

Ausgetragen wurde diese auf den Systemen Beton und Eternit.
Nach ettlichen trainingsintensiven Tagen und leckerem Eis IMG 20230624 WA0002 1...

20230621 17571020230621 18030420230622 111751

(ich bin immer hinter der Kamera bei den Bildern, habe aber auch trainiert, ansonsten sind die Akteure auf den Bildern rein zufällig).

20230624 213650 2

Im Strokeplay erreichte Michael den 20. Platz bei den Senioren I, Markus belegte einen hervorragenden 8. Platz. Bei den Seniorinnen I wurde Simona 9.

In der Matchplaywertung gewann Michael die erste Runde gegen Klaus Jarosch und musste sich dann in der 2. Runde gegen Lars Hasse geschlagen geben. Markus war leider gleich in der ersten Runde gegen Thomas Barke draussen in der Kategorie Senioren I. Simona setzte sich bei den Seniorinnen I in der ersten Runde gegen Sonja Grundmüller durch, konnte sich jedoch in der 2. Runde gegen Alice Kobisch nicht durchsetzen.

 

Vom 16.-27. August begaben sich Markus Rath, Siegfried Hake, Michael und Simona Busch ins hessische Bensheim, um dort im Einzel und mit der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften Beton anzutreten. Zielsetzung war eine Verbesserung zur Deutschen Meisterschaft 2022 in Neheim.

20230823 175338

Neben toller Landschaft und guten Essen erwartete uns im Odenwald/Bergstraße auch tolle Gastgeber und viele Sportfreunde und Besucher. Hier ein paar Impressionen:

20230822 16305220230821 10071220230822 0652290

20230821 10035220230822 160621

IMG 20230823 WA0000IMG 20230822 WA0003 Kleiner Fotoeinsatz für einen guten Zweck.

Beeindruckend, hier werden Autofahrer sogar vor Eichhörnchen gewarnt.20230821 115804

 

Auch hier wurde natürlich wieder jeder Tag fleissig trainiert

.20230820 11450620230822 10210420230822 10215720230822 114942

IMG 20230824 WA0001bei deutlich schwülwarmen Sommertemperaturen.

Klar war, dass es mit u.a. 2 Heimmannschaften schwierig werden würde, vorn mitzumischen. Rückblickend sind wir aber mit nur 1 roten Mannschaftsdurchgang und einem 5. Platz sehr zufrieden. Diese Zielsetzung war also schon mal erreicht - von Platz 6 auf Platz 5 verbessert. Vor uns blieben neben den bereits genannten Heimmannschaften noch das stark spielende Team aus Herten sowie die Sportfreunde aus Inzlingen

.20230825 174528 Kopie20230825 17080220230825 1734450 Kopie

 

IMG 20230826 WA0009Toller  Einsatz der zahlreichen Zuschauer wie hier die Randsportarten-Besucher - mit eigenen Shirts

Sigi war bei den Senioren II anfangs gut dabei, konnte hinten raus aber nicht an die Leistung anknüpfen und musste sich mit Platz 25 begnügen. Markus leistete sich am 2. Turniertag leider auch ein paar Schläge zu viel und verpasste so knapp die Zwischenrunde. Er belegte insgesamt Platz 17. Michael konnte sich mit nur einer roten Runde in den Vorrunden besser positionieren, spielte somit auch die Zwischenrunde und erreichte den 7. Platz bei den Senioren I. Der beste Platz ohne Urkunde (tröstende Worte der Tochter Christin).
Bei Simona verlief der Vorrundenstart nicht ganz so glücklich, doch sie konnte sich am 2. Tag deutlich steigern, so dass sie nach den Vorrunden auf Platz 3 lag. In den am 3. Tag folgenden Zwischenrunden gab sie zwar ein paar Schläge ab, dies reichte aber Petra Wehner aus Spandau nicht, um ihr die Platzierung streitig zu machen. In der Endrunde mit Ellen Galleinus und Alice Kobisch waren die Abstände nicht mehr so knapp, so dass alle 3 entspannt aufspielen konnten und Simona am Abend die Bronzemedaille in Empfang nehmen durfte.

20230826 210652 Kopie20230826 214445 Kopie

Wir möchten uns an dieser Stelle an allen Unterstützern und Sportfreunden herzlich bedanken. Ihr alle macht so eine Maßnahme erst zu dem, was sie eigentlich ist - einem großen bundesweiten Treffen Gleichgesinnter unseres Sports, die sich mit Fairplay in ihrem Können messen, aber auch einfach Spaß miteinander haben. Wir freuen uns aufs Wiedersehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/Geehrten.

 

 

 

5. Punktspiel der Verbandsliga

Am 30.07.2023 trägt die Verbandsliga das 5. Punktspiel der Saison auf der Goslarer Anlage aus. Die Anlage bleibt deshalb am 29. und 30.07.2023 für den öffentlichen Spielbetrieb geschlossen. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Kiosk ist für alle geöffnet.

Morgen öffnen wir wieder

Morgen, am 01.07.2023, öffnen wir wieder mit regelmäßigen Öffnungszeiten unsere Minigolfanlage für Euch. Kommt vorbei und lernt Gerhard Jahn kennen, der nun den Kiosk betreibt. Hauptansprechpartner für den Minigolfbereich bleibt als Pächter der Anlage der BGC Goslar. Anfragen für Termine bzgl. Schulklassen, Kindergeburtstage etc bitte an uns per Mail. Wir kümmern uns auch weiterhin um die Pflege der Bahnen. Gerhard Jahn bietet euch vor Ort ein buntes Kioskangebot an, damit ihr auch wieder mit Eis, Getränken etc. versorgt seid.

we proudly present...

... unsere neue Kooperation Das Leben kann auch schön sein, hat nicht nur Schattenseiten zu bieten. Genau im richtigen Moment kam eine freundliche Seele daher, die erkannt hat, wie schön unsere Anlage gelegen ist: stadtnah, im Grünen am Rand des Stadtgartens, Blick auf die Segelfliegerwiese und die einzige Minigolfanlage in Goslar. Nach ein paar Gesprächen über die beiderseitigen Vorstellungen und die Randbedingungen entstand nun eine tolle Kooperation zwischen dem BGC Goslar und Gerhard Jahn, der künftig unseren Kiosk betreiben wird. Gestern wurde der Kooperationsvertrag unterzeichnet und Gerhard Jahn möchte zum 01.07. starten. Wir halten euch hier und über Facebook auf dem Laufenden und freuen uns sehr auf die neue Zusammenarbeit. An die MVBN-Aktiven: Da Gerhard euch noch nicht kennt und daher nicht wissen kann, dass ihr den MVBN-Trainings-Sonderregeln unterliegt, packt bitte eure Trainingsausweise ein. Öffnungszeiten etc werden in Kürze wieder aktualisiert. Euer BGC Goslar

Kleine Zusammenfassung

Zusammenfassung der letzten Wettkämpfe Die letzten Wochen waren wir wirklich viel unterwegs, gerade im Frühjahr kommen die Spieltage dicht auf dicht. Punktspiele in Northeim und Salzgitter Unsere 2. Mannschaft in der Bezirksklasse Ost belegte beim 2. Punktspiel in Salzgitter den 4. Platz und konnte damit diesen auch in der Gesamtwertung halten. Thomas Deepen (SmI) wurde 6., Susanne Behrens (SwI) 3., Christiane Behrens (SmI) 5. und Friedhelm Behrens (SmII) 2. Unsere 1. Mannschaft kämpfte derweil in Northeim beim Verbandsligapunktspiel. Sie erreichte den 4. Platz, konnte aber in der Saisongesamtwertung den 3. Platz noch halten. Rangliste in Bad Münder auf Filz Endlich wieder auf den grünen Teppich und diesmal für ein Turnier, was u.a. zur Qualifikation für Deutsche Meisterschaften zählt Michael Busch (SmI) wurde 4., Simona Busch (SwI) wurde ebenfalls 4., Siegfried Hake (SmII) 12., Markus Rath (SmI) 11. Punktspiele in Bad Nenndorf und Goslar. Kevin Neumann konnte leider nicht antreten. Punktspiel in Goslar und Bad Nenndorf Unsere 2. Mannschaft durfte diesmal zu Haus antreten und konnte sich einen 3. Platz sichern. Leider reicht das noch nicht, um den 4. Platz in der Gesamtwertung zu verlassen. Die Verbandsliga-Mannschaft trat in Bad Nenndorf an und wurde erneut 4. Diesmal mussten sie den 3. Platz in der Gesamtwertung hergeben. Pokalturnier in Cuxhaven Markus Rath, Siegfried Hake, Michael und Simona Busch machten sich Himmelfahrt auf den Weg zum 60. Geburtstag des MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg. Präsentiert wurde uns ein toll organisiertes Jubiläumsturnier mit geselligem Abend am Samstag. Sogar Strandkörbe wurden rund um die Turnieranlage aufgestellt und mit Begeisterung angenommen. Markus wurde 22., Michael 4., Siegfried 17. (er konnte leider am Sonntag nicht an der Endrunde teilnehmen) und Simona 4. Mit der Mannschaft wurden wir 7. In der Paarwertung wurde Siegfried mit Axel von Holten 2., Markus und Simona wurde 26. Landesmeisterschaft in Bad Münder auf Filz Michael Busch gewann bei den Senioren I , Simona Busch wurde bei den Seniorinnen 3. Uwe Brandstettner bei den Senioren I 6. und Siegfried Hake bei den Senioren II 5. Ausblick auf die nächsten Spieltage Punkspiel in Salzgitter bzw. Peine Deutsche Seniorenmeisterschaft in Trappenkamp Qualifiziert vom BGC Goslar sind Markus Rath sowie Michael und Simona Busch Pokalturnier in Salzgitter Deutsche Jugendmeisterschaft in Bad Münder 6.-8.Juli Pokalturnier in Hannover Deutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse in Bad Münder 19.-22.Juli Punktspiel Verbandsliga in Goslar Pokalturnier in Bad Nenndorf Deutsche Meisterschaft Eternit in Schriesheim 10.-12. August Deutsche Meisterschaft Cobigolf in Hamm 17.-19. August Deutsche Meisterschaft Beton in Bensheim-Auerbach 24.-26. August Qualifiziert vom BGC Goslar sind Siegfried Hake, Markus Rath, Michael Busch und Simona Busch, zeitgleich auch als Mannschaft
  1. Kurzer Rückblick auf den Saisonauftakt
  2. Arbeitseinsatz 2
  3. Arbeitsreiches Wochenende
  4. Saison 2023

Seite 7 von 29

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top