• Home
  • News
  • Minigolf
      • Back
      • Freizeitspass
      • Leistungssport
      • Von damals bis heute
  • Der Verein
      • Back
      • Der Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Unsere Mannschaften
      • Vereinsjugend
      • Vereinschronik
      • Presseartikel
          • Back
          • Presse-Archiv
      • Unsere Sonderbälle
  • Unsere Anlage
      • Back
      • Öffnungszeiten und Preise
      • Kontakte
      • Anfahrt
      • Bahnenbeschreibung für Turnierspieler
      • Rekorde
  • Veranstaltungen
      • Back
      • Kaiserpfalz-Turnier
          • Back
          • Unterkünfte
          • Ergebnislisten
          • Lokale
          • Ausflugsziele
          • Anmeldung 29. Kpt. 2024
          • Jubiläumsball
          • Ergebnisse Kaiserpfalz-Turnier 2024
      • Publikumsturnier
      • Termine
  • Galerie

Rückblick Herbst 2012

So, nun die fehlenden Berichte über die Veranstaltungen im Herbst 2012


Zunächst gab es da 2 Punktspiele.
Für die Verbandsliga Herren fand das 1. Punktspiel der Saison 2012/2013 in Bad Nenndorf statt, wo die Heimmannschaft den Heimvorteil nutzen konnte. Unser Team fand sich auf Platz 5 wieder.

Das 2. Punktspiel fand in Peine statt, so sich die Heimmannschaft allerdings mit Platz 2 hinter Göttingen begnügen musste. Unsere Mannschaft - mit Lücken in der Stammbesetzung - erreichte wiederum Platz 5.

Somit überwintert unsere Herrenmannschaft auch auf Platz 5, um im Frühjahr mit neuer Energie anzugreifen.


In der Bezirksklasse fand das 1. Punktspiel in Goslar statt. Konkurrenzlos sicher absolvierte unsere Jugendmannschaft ihre Runden (jetzt werden auch hier wieder 4 gespielt) auf Platz 1. Unsere Damenmannschaft spielte die Konkurrenz in Grund und Boden und holte den Tagessieg sicher heim.

Das 2. Punktspiel fand in Wolfsburg statt. Auch dieses meisterte unsere Jugendmannschaft problemlos, obwohl diesmal die Ersatzspielerin einspringen musste. Einen rabenschwarzen Tag hatte unsere Damenmannschaft. Nach einer guten grünen Auftaktrunde ging es leider rapide bergab, so dass in der Tageswertung nur die rote Laterne übrig blieb.

Somit überwintert unsere Jugendmannschaft auf Platz 1 und unsere Damenmannschaft bei gleicher Punktzahl mit Wolfsburg, aber bessere Schlagzahl auf Platz 2 hinter dem Team aus Salzgitter.

 

Am 22.09.2012 fand unsere Vereinsmeisterschaft statt.
Die Ergebnisse sind hier nachzulesen.

 

Nach den letzten Spieltagen im Oktober und dem Herabfallen des größten Laubanteils, standen

am 22.11.2012 ein akzeptabel besuchter Stammtisch im Celtic Inn in Goslar bei leckerem Speis und Trank statt und

am 24.11.2012 unsere alljährlichen Platzarbeiten an, wozu sich gern noch ein paar mehr Helfer hätten einfinden können. Das nasse Wetter machte es zu einer recht anstrengenden Arbeit, doch sorgte die Feuchtigkeit dagegen auch für gute "Haftung" im Laubcontainer.
Wie bereits im Vorjahr, findet zu einem späteren Zeitpunkt für die fleissigen Helfer noch ein Dankeschön-Essen statt.

 

Auf den 07.12.2012 war ein gemütlicher Weihnachtsmarkt-Besuch angesetzt. Bei einigen Mitgliedern, die sonst da gewesen wären, war Abwesenheit durch Urlaub oder andere wichtige persönliche Gründe bekannt. Trotzdem waren es arg wenig Teilnehmer. Dabei waren die Voraussetzungen durch rechtzeitig eingetroffenen Winter hervorragend dafür. Es blieb aber leider bei 4 Erwachsenen und 1 Schülerin. Vielleicht können sich nächstes Mal ein paar Mitglieder mehr aufraffen, da es mit 10 Personen deutlich geselliger ist.

 

Am 30.12.2012 fand dann noch der eigentlich für den 06.12. angesetzte Kinobesuch der Vereinsjugend an. Vollzählig vertreten beratschlagte unsere Jugend zunächst, welcher Film es werden soll. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Altersstruktur entschieden sie sich für "Hüter des Lichts" in 3D. Bewaffnet mit Getränken, Popcorn, Nachos und 3D-Brillen ging es mit Jugendwart Jörg hinein und die Taxi-Damen begaben sich zu anderen Beschäftigungen. Bei Abholung waren zufriedene Gesichter zu sehen.

2013

 

Wir wünschen allen Minigolfbegeisterten ein erfolgreiches gesundes Jahr 2013.

 

Bei unseren zahlreichen Gästen möchten wir uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bedanken.

Wir würden uns freuen, Euch auch dieses Jahr wieder häufig auf unserer Anlage begrüssen zu können.

 

Weitere Veranstaltungen

Veranstaltungen sind momentan andauernd irgendwo, so dass mir - auch berufsbedingt - ein wenig Zeit fehlt, das hier vernünftig aufzuarbeiten. Deshalb zumindest die letzten News zusammengefasst:

Das letzte Punktspiel der Verbandsliga konnte unsere Herrenmannschaft souverän für sich entscheiden, so dass der Klassenerhalt mit Platz 4 in der Gesamtwertung kein Problem mehr war. Wir hoffen auf weniger Schwankungen in der neuen Saison bei unserer eigentlich recht guten Herrenmannschaft.

An diesem Wochenende findet die Landesmeisterschaft der Senioren und Seniorinnen auf unserer Anlage statt. Erfahrene Minigolfer aus ganz Niedersachsen und Bremen haben sich eingefunden, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Mit dabei ist die frisch gebackene Deutsche Meisterin Andrea Reinicke aus Cuxhaven.

Zuletzt noch etwas für unsere treuen Freizeit-/Publikumsspieler:
Am 28.7. findet unser Turnier für Freizeitspieler statt. Gespielt werden 2 Runden. Gestartet werden kann zwischen 10 und 14 Uhr. Näheres steht unter Veranstaltungen.

KPT 2012


Unser diesjähriges Kaiserpfalz-Turnier hat vergangenen Sonntag doch noch erfolgreich seinen Abschluss gefunden.

Die Wettervorhersagen waren schon kritisch, so dass wir vorbereitet mit Überdachung der Sitzgelegenheiten, Abdeckmöglichkeit der Banden und der Schleife sowie ettlichen Saugschwämmen und Abziehern auf alles vorbereitet schienen.
Bereits die Einspielzeit am Samstag war recht feucht. So war es noch motivierend, dass wir pünktlich an den Start gehen konnten. Die erste Runde war auch soweit ok - vielleicht von einigen verunglückten Ergebnissen mal abgesehen. Doch leider konnten nicht einmal die letzten Startgruppen die erste Runde beenden.
Der Himmel öffnete seine Schleusen und schloss sie nur noch gelegentlich minimal. Es wurde jedoch immer ausreichend Wasser durchgelassen, um es nicht zum Weiterspielen kommen zu lassen. Äußerst bedauerlich, zumal der Samstag die deutlich stärkere Turniergruppe beherbergte, welche die Küchencrew des BGC deutlich forderte. Kann man nicht spielen, beschäftigt man sich halt mit Essen, Getränken und Fachsimpeleien. Letztlich beschloss das Schiedsgericht, die Wasserschlacht für beendet zu erklären. Wer mochte, durfte es am Sonntag erneut versuchen... für viele eine echte Chance.

Am Sonntag dann das klare Gegenteil. Samstag noch 85% Niederschlagsrisiko, Sonntag nur noch 10-20%. Sogar Klärchen ließ sich blicken und schon machte unser Sport wieder Spass. Besonders erfreulich, dass der Großteil der Teilnehmer vom verregneten Samstag wieder zu uns kamen. Bei diesen Teilnehmern, zu denen z.B. auch unsere Sportfreunde aus Kassel gehören, möchten wir uns ganz besonders herzlich bedanken. In Zeiten von u.a. hohen Spritkosten ist sowas nicht selbstverständlich und wir wissen zu schätzen, dass Ihr diesen zusätzlichen Aufwand auf euch genommen habt.

So war nun also bei besten Minigolfwetter ein recht stattliches Teilnehmerfeld am Start und es klappte alles hervorragend. Die Ergebnisse sind unter Veranstaltungen im entsprechenden Untermenü zu finden und Fotos werden auch bald online gestellt. Einige Fotos habe ich selbst gemacht, einige haben uns vom Sportfreund Wolfgang Müller erreicht und viele gehen in Kürze noch von unserem Kassierer Wolfgang ein.

Bedanken möchten wir uns bei allen Beteiligten. Beim treuen Teilnehmerfeld ebenso wie bei unserer Helfercrew und bei den Fotografen. Ohne die treuen Sportfreunde aus dem MVBN, Preetz und Lippstadt wäre das Turnier nicht existent und gerade in Zeiten von zurückgehenden Teilnehmerzahlen wissen wir dieses Turnier besonders zu würdigen. Doch auch ohne die fleissigen Helfer, die die Anlage schon deutlich vor dem Turnier in ihrem turnierfähigen Zustand erhalten, die durch Spenden für die Verköstigung unserer Gäste beitragen und durch Verkauf von Speis und Trank an alle Gäste und viele andere Taten  zu einem gelungenen Turnier beitragen, wäre dies so nicht so einfach umsetzbar. Letztlich sorgen dann treue Seelen, weil sie die Veranstaltung für die Nachwelt festhalten oder sich "Ersttätern im Turniergeschehen" fürsorglich annehmen für zusätzliche Highlights.

DANKE und hoffentlich bis zum nächsten Mal.

Unser Pokalturnier

Leider ist die Samstag-Startgruppe dem Wetter zum Opfer gefallen.

Da die Wettervorhersagen für den morgigien Sonntag besser ausschauen, hoffen wir auf viele Teilnehmer morgen.

Die heutige Beteiligung war gut und die Laune ebenfalls. Verhungert ist scheinbar auch niemand. Nur schade, dass die letzten Startgruppen nichtmal die erste Runde beenden konnten.

  1. Frühjahrsveranstaltungen
  2. Jahreshauptversammlung
  3. Platzarbeiten

Seite 28 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top