Morgen, am 01.07.2023, öffnen wir wieder mit regelmäßigen Öffnungszeiten unsere Minigolfanlage für Euch.
Kommt vorbei und lernt Gerhard Jahn kennen, der nun den Kiosk betreibt.
Hauptansprechpartner für den Minigolfbereich bleibt als Pächter der Anlage der BGC Goslar.
Anfragen für Termine bzgl. Schulklassen, Kindergeburtstage etc bitte an uns per Mail.
Wir kümmern uns auch weiterhin um die Pflege der Bahnen.
Gerhard Jahn bietet euch vor Ort ein buntes Kioskangebot an, damit ihr auch wieder mit Eis, Getränken etc. versorgt seid.
... unsere neue Kooperation
Das Leben kann auch schön sein, hat nicht nur Schattenseiten zu bieten.
Genau im richtigen Moment kam eine freundliche Seele daher, die erkannt hat, wie schön unsere Anlage gelegen ist: stadtnah, im Grünen am Rand des Stadtgartens, Blick auf die Segelfliegerwiese und die einzige Minigolfanlage in Goslar.
Nach ein paar Gesprächen über die beiderseitigen Vorstellungen und die Randbedingungen entstand nun eine tolle Kooperation zwischen dem BGC Goslar und Gerhard Jahn, der künftig unseren Kiosk betreiben wird.
Gestern wurde der Kooperationsvertrag unterzeichnet und Gerhard Jahn möchte zum 01.07. starten.
Wir halten euch hier und über Facebook auf dem Laufenden und freuen uns sehr auf die neue Zusammenarbeit.
An die MVBN-Aktiven: Da Gerhard euch noch nicht kennt und daher nicht wissen kann, dass ihr den MVBN-Trainings-Sonderregeln unterliegt, packt bitte eure Trainingsausweise ein.
Öffnungszeiten etc werden in Kürze wieder aktualisiert.
Euer
BGC Goslar

Zusammenfassung der letzten Wettkämpfe
Die letzten Wochen waren wir wirklich viel unterwegs, gerade im Frühjahr kommen die Spieltage dicht auf dicht.
Punktspiele in Northeim und Salzgitter
Unsere 2. Mannschaft in der Bezirksklasse Ost belegte beim 2. Punktspiel in Salzgitter den 4. Platz und konnte damit diesen auch in der Gesamtwertung halten.
Thomas Deepen (SmI) wurde 6., Susanne Behrens (SwI) 3., Christiane Behrens (SmI) 5. und Friedhelm Behrens (SmII) 2.
Unsere 1. Mannschaft kämpfte derweil in Northeim beim Verbandsligapunktspiel. Sie erreichte den 4. Platz, konnte aber in der Saisongesamtwertung den 3. Platz noch halten.
Rangliste in Bad Münder auf Filz
Endlich wieder auf den grünen Teppich und diesmal für ein Turnier, was u.a. zur Qualifikation für Deutsche Meisterschaften zählt
Michael Busch (SmI) wurde 4., Simona Busch (SwI) wurde ebenfalls 4., Siegfried Hake (SmII) 12., Markus Rath (SmI) 11.
Punktspiele in Bad Nenndorf und Goslar. Kevin Neumann konnte leider nicht antreten.
Punktspiel in Goslar und Bad Nenndorf
Unsere 2. Mannschaft durfte diesmal zu Haus antreten und konnte sich einen 3. Platz sichern. Leider reicht das noch nicht, um den 4. Platz in der Gesamtwertung zu verlassen.
Die Verbandsliga-Mannschaft trat in Bad Nenndorf an und wurde erneut 4. Diesmal mussten sie den 3. Platz in der Gesamtwertung hergeben.
Pokalturnier in Cuxhaven
Markus Rath, Siegfried Hake, Michael und Simona Busch machten sich Himmelfahrt auf den Weg zum 60. Geburtstag des MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg.
Präsentiert wurde uns ein toll organisiertes Jubiläumsturnier mit geselligem Abend am Samstag. Sogar Strandkörbe wurden rund um die Turnieranlage aufgestellt und mit Begeisterung angenommen. Markus wurde 22., Michael 4., Siegfried 17. (er konnte leider am Sonntag nicht an der Endrunde teilnehmen) und Simona 4.
Mit der Mannschaft wurden wir 7. In der Paarwertung wurde Siegfried mit Axel von Holten 2., Markus und Simona wurde 26.
Landesmeisterschaft in Bad Münder auf Filz
Michael Busch gewann bei den Senioren I , Simona Busch wurde bei den Seniorinnen 3. Uwe Brandstettner bei den Senioren I 6. und Siegfried Hake bei den Senioren II 5.
Ausblick auf die nächsten Spieltage
Punkspiel in Salzgitter bzw. Peine
Deutsche Seniorenmeisterschaft in Trappenkamp
Qualifiziert vom BGC Goslar sind Markus Rath sowie Michael und Simona Busch
Pokalturnier in Salzgitter
Deutsche Jugendmeisterschaft in Bad Münder 6.-8.Juli
Pokalturnier in Hannover
Deutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse in Bad Münder 19.-22.Juli
Punktspiel Verbandsliga in Goslar
Pokalturnier in Bad Nenndorf
Deutsche Meisterschaft Eternit in Schriesheim 10.-12. August
Deutsche Meisterschaft Cobigolf in Hamm 17.-19. August
Deutsche Meisterschaft Beton in Bensheim-Auerbach 24.-26. August
Qualifiziert vom BGC Goslar sind Siegfried Hake, Markus Rath, Michael Busch und Simona Busch, zeitgleich auch als Mannschaft
Bald steht das 2. Punktspiel der Saison an - höchste Zeit, mal einen kurzen Blick auf den Saisonstart zurückzuwerfen.
Das erste wichtige Spiel des Jahres 2023 war die Qualifikation zur Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2023, ausgetragen in der Celler Halle
8 Mannschaften gingen an den Start, um sich für einen der beiden begehrten noch freien Plätze zu qualifizieren. Bereits im Vorfeld war uns bewusst, dass es nicht einfach werden würde.
Mit 2 ersten Mannschaftsdurchgängen von 62 und 64 zeigte das Team aus Peine bereits klar, wo der Hase lang läuft, mit 2 63er Durchgängen verstärkten sie dies direkt nochmal.
Nach 3 Durchgängen lag das Northeimer Team auf dem zweiten Platz (66, 67, 66), gönnte sich dann jedoch eine 71 und lag damit mit den Goslarern gleich auf, die zunächst mit 66, 69, 69 auf Platz 3 lagen, mit einer 65 dann aufholen konnten, somit hatten beiden Teams 41 Punkte zu dem Zeitpunkt, wären die Spitzenreiter bereits mit 56 Punkten in Führung lagen.
In der vorletzten Runde gab Northeim wieder Gas und holte Punkteteilung mit Peine, während Goslar nur 6 Punkte einfahren konnte. Diese Runde konnten Göttingen und Salzgitter Punkte gegen Goslar gut machen. Dahinter waren noch der BGC Bremen, der MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg und Hannover 2 im Spielgeschehen, diese hatten jedoch in den ersten Runden bereits zu viel Boden auf die führenden Teams verloren, um noch Aussicht auf die 2 Plätze zu haben.
Die letzte Runde konnte Northeim gewinnen und sich somit endgültig gegen die Goslarer durchsetzen und mit 68 Punkten hinter Peine mit 80 Punkten das Ticket zur Seniorenmannschaftsmeisterschaft lösen. Goslar hatte mit 55 Punkten das Nachsehen, gefolgt von Salzgitter mit 38 Punkten, Göttingen und Bremen mit 35 Punkten, Hannover 2 mit 13 und Cuxhaven mit 12 Punkten.
Neues Jahr, neuer Versuch. Wir kommen zur nächsten Quali wieder.
Darauf folgte nochmal eine ruhige Phase der Saison, bis am 02.04.2023 die ersten Punktspiele anstanden.
Die Verbandliga - seit diesem Jahr eingleisig - durfte zum kalt-nassen Outdoorauftakt in Hannover auf Beton ran.
Mit neuer Unterstützung durch Kevin Neumann, dafür aber ohne unseren Markus Rath (der lieber in Schweden Schneemänner gebaut hat), galt es, sich bei ungemütlichem Wetter gegen die Teams Bad Nenndorf 1, TSV Salzgitter 1, MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg 2, 1. BGC Hannover 1 und BGC Northeim zu behaupten.
Nach der ersten Runde fanden wir uns auf Platz 2 knapp hinter dem TSV Salzgitter wieder, was wir bis einschließlich der 3. Runde auch halten konnten. Die Gastgeber waren uns inzwischen jedoch dicht auf den Fersen. Da wir die letzte Runde mit plötzlich wärmeren Temperaturen (weil mal die Sonne vorbeiguckte), nicht so gut kompensieren konnten, zog die Heimmannschaft - gestärkt mit einem 2 Streicher - auf der Zielgeraden noch an uns vorbei. So erreichten wir einen zufriedenstellenden 3. Platz. Hinter uns reihten sich Bad Nenndorf, gefolgt von Northeim und dann Cuxhaven ein.
Die Bezirksklasse Ost startete in Peine. Diese Saison eine besser gefüllte Liga, deren Mannschaftssieger irgendwie vorhersehbar ist. Aber ich habe die große Hoffnung, dass die übrigen Teilnehmer von diesem Jahr von den Favoriten viel lernen können.
5 vorgesehene Mannschaften lassen sich den Informationen entnehmen. Leider ist das Wolfsburger Team nicht angetreten und muss sich somit 426 Schläge notieren lassen.
Bleiben somit die Teams MGC Peine 2, MGC Peine 3, TSV Salzgitter 3 und BGC Goslar 2, die dort bei ebenfalls ungemütlichem Wetter mit einer Startverschiebung von 30 Minuten versuchen, das beste rauszuholen. In Runde 1 geht Peine 3 mit 6 Schlägen vor Peine 2 in Führung, gefolgt von Salzgitter und Goslar. In Runde 2 baut Peine 3 den Vorsprung deutlich aus mit 69 und legt dann gleich eine 61 nach. Nach Runde 4 liegt das Team mit einem Schnitt von 22,667 klar in Führung (272). Platz 2 geht an Peine 2 mit 335 Schlägen, dahinter Salzgitter mit 387 und Goslar mit 396 Schlägen. Dahinter wie gesagt Wolfsburg mit 426.
Tagesbestergebnis spielte Christian Spandau mit 88 Schlägen
Als Nächstes steht die Rangliste in Peine an und dann Punktspiel für die Verbandsliga in Northeim und für die Bezirksklasse beim TSV Salzgitter.
eider waren beim 2. Einsatz viele Mitglieder verhindert, so dass nur Sigi, Micha und Mona sowie kurzzeitig Didi da waren.
Damit bleib leider auch noch reichlich Arbeit übrig. Zum Glück sind wir diesmal nicht Ausrichter eines ersten Punktspiels.
Weder Wetter noch personelle Möglichkeiten haben mitgespielt, um die Anlage vor April fertig zu haben.
Neuer Trainingstag - wenn die Anlage dann mal soweit ist - ist übrigens der Mittwoch.