Liebe Gäste,
noch bis einschließlich 03.10.2022 (Feiertag) habt ihr die Möglichkeit, dieses Jahr bei uns noch mal zu spielen, soweit das Wetter es zulässt.
Am 04.10.2022 gehen wir in die Winterpause.
Vergangenes Wochenende trat unsere 1. Mannschaft gegen das Team aus Celle an, um in Diepholz über 6 Runden das Finale der Verbandsliga-Sieger aus Staffel 1 und 2 auszutragen.
Leider mussten wir durch Ausfälle ohne Streicher antreten, was uns das Leben genauso schwer machte wie die widrigen Witterungsbedingungen mit kühlem Wetter, starkem Regen und kräftigem Wind.
Anhand der Prognosen war nichtmal klar, ob wir überhaupt die Hälfte der geforderten Runden schaffen würden. Letztlich wurden es 5 Runden, die mit viel Putzarbeit absolviert werden konnten. Nach 4 Runden lagen wir auch noch knapp vor Celle, die 2 Streicher zur Verfügung hatten. Nach Runde 5 mussten wir uns leider knapp geschlagen geben.
Unser Aufstiegswille ist dadurch nicht gebrochen. Dass unter so ungemütlichen Bedingungen gespielt werden musste, ist für viele durch die Zwangspause lange her. Wir warten ab, ob sich doch noch die Gelegenheit für die 3. Bundesliga bietet, greifen ansonsten in der neuen eingleisigen Verbandsliga nächstes Jahr aufs neue an.
Am 24.09. findet unsere Vereinsmeisterschaft statt. Start ist 10 Uhr. Die Anlage bleibt deshalb für den öffentlichen Spielbetrieb geschlossen.
Am 25.9. versuchen sich 3 Vereinsmitglieder beim MVBN-Pokal und am 8./9.10. in Diepholz beim Seniorenpokal. Wir sind gespannt, wie die letzten Turniere der Saison verlaufen.
Nach 1,5 Wochen Minigolf von früh morgens bis spät abends auf der Anlage des MSK Neheim-Hüsten sind unsere 4 Goslarer völlig erschöpft, aber mit recht soliden Leistungen wieder daheim.
Auf einer interessanten Betonanlage in Hanglage, wo auch die Putts klare Aufmerksamkeit fordern, konnten die Vertreter unseres Vereins folgende Platzierungen einfahren:
Siegfried Hake, Senioren II, Platz 21
Michael Busch, Senioren I, Platz 10
Markus Rath, Senioren I, Platz 20
Simona Busch, Seniorin I, Platz 4
Mannschaft Platz 6,
Markus gab sein Debüt im Team und auf einer außerniedersächsischen Betonanlage; für Simona war es der erste DM-Einsatz als Seniorin und somit auch der erste Mannschaftseinsatz dabei.
Auswärts trifft man auf Betonanlagen auf viele Herausforderungen, die man auf der "heimischen" Betonanlage in Hannover nicht üben kann.
Wir bedanken uns herzlich bei den Gastgebern. Es war schön im Sauerland.
Sehr betrübt mussten wir das Turnier nun leider doch absagen, nachdem leider keine Meldung mehr hinzugekommen ist.
Wir bedanken uns bei allen Sportfreunden, die bereit waren, zu unserem Turnier anzureisen.
Allen weiteren anstehenden Maßnahmen drücken wir die Daumen auf eine bessere Resonanz. Vielleicht melden sich ja noch ein paar für Bad Münder und Hannover und nutzen das frei gewordene Wochenende zum Training dort.
Unser nächstes Kaiserpfalz-Pokalturnier planen wir für 2024 - zum 40. Jubiläum unseres Vereins.
Leider ist auch nach Facebookaufruf die Zahl der Meldungen für unser geplantes Kaiserpfalz-Turnier noch sehr überschaubar.
Sofern nicht noch heute, spätestens aber morgen tagsüber nicht noch Meldungen eingehen, werden wir unser Turnier leider absagen müssen.
Wir werden euch Samstag abend auf unserer Homepage und auf Facebook informieren, ob unser Turnier stattfindet oder nicht.